Rezept für selbstgemachte Haselnusscreme (oder warum sich der Verzicht auf Palmöl auszahlt)

Hallo meine Lieben!
Heute darf ich euch, bevor ich mit meinem Rezept für selbstgemachte Haselnusscreme beginne, zu Sylvi und ihrem Blog „Mom’s favorites and more“ entführen, die einen sehr lesenswerten Artikel darüber geschrieben hat, warum der Verzicht auf Palmöl sich lohnt.
Bereits letztes Jahr hatte eine Freundin (hallo Lisa-Li) mich auf die Umwelt-Schädlichkeit von Palmöl aufmerksam gemacht und mir von einer DIY Haselnusscreme erzählt. Und da ich vor ein paar Wochen auf den Artikel von Sylvi gestoßen bin, habe ich mich entschlossen dem Ganzen nochmals nachzugehen. Es ist wirklich erschreckend welche Umweltschäden Palmöl anrichtet und in wie vielen Produkten es eigentlich enthalten ist.
Kurzerhand habe ich Lisa um ihr Rezept gefragt und es nach meinem Geschmack umgeändert. Ein Vergleich mit dem bekannten Haselnussaufstrich ist natürlich vergebens, aber es ist selbst gemacht, ich weiss was drinnen ist und es schmeckt zwar etwas bitter aber sehr sehr lecker!
Also hier meine Version von Lisa’s DIY Haselnusscreme:
Ihr benötigt:
- 100 g Haselnüsse
- 2 EL Honig
- 80 ml Hafermilch
- 50 g rohes Kakaopulver
- 1 EL Kokosöl
- 1 TL Vanille-Extrakt
hier der Link zum DIY Vanille-Extrakt von Saskia auf http://makeitsweet.de - 1 Prise Kristall-Salz
- Zimt nach Geschmack
Und so geht’s:
- Die Haselnüsse in einem Stabmixer (oder Smoothiemaker) zerhacken bis sie ganz fein sind.
- Nun die Haselnüsse in eine Schüssel geben und mit den restlichen Zutaten vermengen. Falls die Masse zu trocken ist noch etwas Milch zugeben.
- Wenn die Masse die gewünschte Feuchtigkeit hat, nochmals mit dem Stabmixer (oder Smoothiemaker) schubweise mixen bis die Creme auch cremig ist. Kleine Stücke der Haselnüsse werden dennoch bleiben, aber das ist auch ok finde ich.
- Die fertige Creme jetzt noch mit Zimt und eventuell Vanille-Extrakt abschmecken und in ein Glas füllen.
- Die DIY Haselnusscreme im Kühlschrank aufbewahren.
Sie schmeckt durch den rohen Kakao und den fehlenden Zucker etwas herb, aber gerade das mag ich sehr gerne! Mit etwas geschlagenem Schlagobers verfeinert eignet sie sich auch wunderbar als Kuchencreme-Fülle.
Da ich von Sylvi’s Artikeln sehr begeistert bin, war ich sehr froh, als sie eine Zusammenarbeit vorschlug. Von nun an wird 1x im Monat auf http://momsfavoritesandmore.com ein Kinder-DIY von mir erscheinen.
Umgekehrt wird alle 7 Wochen hier auf meinem Blog ein Artikel von Sylvi mit einem thematisch passenden DIY von mir erscheinen.
Ihr könnt also gespannt sein!
Ich wünsche euch einen schönen Start ins Wochenende und bis bald!
Alles Liebe,
Jules
Hallo Jules,
vielen Dank für den Link.
Deine Haselnusscreme klingt sehr lecker. Ich finde es auch gut, dass kein Zucker darin enthalten ist. Ich versuche im Moment meinen Zuckerkonsum etwas zu reduzieren. Und Koksöl steht auch gerade auf meiner Einkaufsliste. 🙂 Dann muss ich deine Haselnusscreme mal testen!
Liebe Grüße
Saskia
Gefällt mirGefällt 1 Person
Gerne liebe Saskia! 🙂
Freut mich, wenn dir das Rezept gefällt, sag mir doch dann wie es dir geschmeckt hat!
Alles Liebe und superschönes Wochenende! 🙂
Gefällt mirGefällt mir
Hat dies auf Fundstücke aus dem Internet rebloggt und kommentierte:
Nachdem wir Schokocreme lieben – ein interessantes Rezept ohne Butter und ohne Kuchmilch, danke!
Gefällt mirGefällt mir
Vielen Dank fürs Rebloggen!
Da freu ich mich unheimlich! 😊
Alles Liebe,
Jules
Gefällt mirGefällt 1 Person
Hallo Jules,
ich war schon ganz gespannt auf deine Haselnusscreme! Die probiere ich auf jeden Fall aus und berichte dann!
Gruß Sylvi
Gefällt mirGefällt mir
Hallo Sylvi, gib Bescheid wie sie dir schmeckt! 😊
Gefällt mirGefällt mir
Hat dies auf momsfavoritesandmore.com rebloggt und kommentierte:
Die liebe Jules hat heute eine Rezept für Haselnusscreme ohne Palmöl für euch!
Gefällt mirGefällt mir
Hi Jules, deine Haselnusscreme sieht ziemlich lecker aus👍🏼 Ich habe auch immer eine Flasche selbst gemachtes Vanilleextrakt im Schrank☺️ Wenn eine zur Hälfte leer ist, wird die nächste angesetzt, damit es nicht ausgeht😉 Mit Rum gemacht schmeckt es auch lecker, aber Wodka hat einen weniger starken Eigengeschmack, da kommt dann die Vanille besser raus👍🏼
Gefällt mirGefällt mir
Ui, mit Rum klingt es aber auch sehr Lecker, vor allem für Kuchen und so!
Muss ich auch mal probieren! 😊
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das klingt total lecker! 🙂 Ich liebe solche Aufstriche auch. Nutella darf ich leider nicht mehr essen, deswegen hab ich vor längerer Zeit auch meine eigene Schokocreme kreiert. Meine ist auch herber und nussiger als das Original, aber ich mag das wie du auch voll gern 🙂 Dafür ist sie schokoladiger und natürlicher. Das mit dem Vanilleextrakt klingt super. Probier ich auch mal 🙂
Lieben Gruß,
Jenny
Gefällt mirGefällt mir
Ich könnte mich in Nutella rein knien, aber wegen der Kalorien und des Palmöls jetzt die DIY Variante. Was kommt in deines rein? 😊
Gefällt mirGefällt mir
Das gefällt mir. Nachdem ich einen missglückten Haselnusscreme-Ersatz-Versuch zwar auch gegessen habe, wollte ich mich erst einmal nicht mehr ranwagen, aber dein Rezept klingt echt gut. 🙂 Wird direkt mal gepinnt.
Liebe Grüße
Gefällt mirGefällt mir
One, na dann mehr Erfolg beim nächsten Versuch! 😉
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke dir 🙂
Gefällt mirGefällt mir
*oje sollte das heißen! 😄
Gefällt mirGefällt mir
Pingback: Liebster Awards Nummer 3, 4 und 5 | Jules Moody
Pingback: 1. Liebster Award!!! Ich freu mich! | momsfavoritesandmore.com