Wundbalsam mit Spitzwegerich

Hallo ihr Lieben!
Nach ein paar Tagen Blog-Pause bin ich mit einem neuen Naturkosmetik-DIY wieder da, das ihr besonders jetzt im Sommer lieben werdet – versprochen!
Es handelt sich um einen DIY-Wundbalsam aus der wundervollen Heilpflanze Spitzwegerich, der zum einen desinfizierend wirkt, zum anderen aber auch wunderbar bei Insektenstichen (Bienen, Gelsen/Mücken,…) hilft.
Ihr benötigt:
- 10 – 20 junge Spitzwegerich-Blätter
- 150 ml hochwertiges Öl (Olivenöl,…)
- 15 g Bienenwachs
- 1 Prise grobes Salz
- Schnaps-Vorlauf zum Desinfizieren (am einfachsten mit einem Sprühkopf)
- 1 Glasgefäß zum Abfüllen
Und so geht’s:
- Alle Utensilien mit dem Schnaps-Vorlauf desinfizieren.
- Den Spitzwegerich verlesen und klein schneiden.
- Den geschnittenen Spitzwegerich mit der Prise Salz und einem Schuss des Öls in einen Mörser geben und so lange zerreiben, bis eine Paste entsteht.
- Mit dem restlichen Öl in ein Glasgefäß geben und im Wasserbad auf etwa 60°C erwärmen. Bei dieser Temperatur 1-2 Stunden ziehen lassen.
- Nun das Öl gut filtern (mit einem Moltontuch, Kaffeefilter oder Ähnlichem) und in ein frisches Glasgefäß umfüllen. Wieder auf 60°C erhitzen und nun das in kleine Stücke gerissene Bienenwachs hinzugeben.
- Umrühren bis alles gut geschmolzen ist, danach abfüllen und warten bis alles fest geworden ist. Das Glasgefäß eine Nacht offen stehen lassen, damit eventuelle Feuchtigkeit noch entweichen kann.
Der Balsam hält so lange wie das Öl, ihr solltet also das Ablaufdatum des Öls auf euren Wundbalsam übertragen.
Wenn ihr jetzt nochmals alles über den wundervollen Spitzwegerich nachlesen wollt, könnt ihr hier alles über ihn erfahren.
Ich wünsche euch viel Spaß beim Nachmachen und gute Linderung bei kleinen Wunden und Insektenstichen!
Alles Liebe,
Jules
Vielen Dank für das klasse Rezept, liebe Jules😊 👍🏼😘
LikenLiken
Jederzeit gerne! 😊😘
LikenLiken
SUPER … danke 💓 magst das nicht im Ideenreich unter Kosmetik verlinken?
LG Birgit
LikenLiken
Danke! Doch, natürlich gerne! Ich sollt eh ein paar Sachen nachtragen! Danke fürs Erinnern! 😘
LikenLiken
Vielen Dank für den tollen Tipp , kommt wie gerufen vor der Gelsensaison und nach der OP. Ich wünsche Dir alles Gute.
LikenLiken
Da hilft es bestimmt! Gute Besserung! 😊
LikenLiken